Berge

Aktuelle Veranstaltungen vom Naturpark

Führungen und Veranstaltungen werden nur mit entsprechender Anmeldung durchgeführt.
Sie können sich hier bequem online anmelden.

 


 

Laden Sie unser Jahresprogramm 2025 als pdf. 
http://meta.et4.de/rest.ashx/search/?experience=landkreis-cham&facets=true&type=2&q=tag%3A%28%22gr%C3%BCnspecht%22%29&offset=15&limit=15&startdate=2025-04-23T00%3A00%3A00%2B01%3A00&enddate=2026-04-23T23%3A00%3A00%2B01%3A00&unrollintervals=true&sort=start+asc&json-filter=count%2Coverallcount%2CfacetGroups%5B%2A%5D%2Citems%5Bid%2Cglobal_id%2Ctitle%2Ctype%2Ccategories%2Ctexts%5B%2A%5D%2Cmedia_objects%5B%2A%5D%2Chighlight%2Cgeo%5Bmain%5B%2A%5D%5D%2Ccity%2Czip%2Cstreet%2Cphone%2Cweb%2Cemail%2Cauthor%2Caddresses%5B%2A%5D%2Cattributes%5B%2A%5D%2Cratings%5B%2A%5D%2Cnumbers%5B%2A%5D%2Cduration%2Clength%2CelevationMin%2CelevationMax%2CtotalAscent%2Cseasons%5B%2A%5D%2Cfeatures%2CtimeIntervals%5B%2A%5D%5D&template=ET2014A.json
15.07.2025

Kohlenmeilerführung
15.07.2025 09:00 - 11:30

Donnerstag 20.07.     9:00
Jedes Jahr im Sommer wird im Böhmerwald bei Waldmünchen der Kohlenmeiler angezündet. Bei dieser Wanderung kann man Einblicke in das beschwerliche Handwerk des Köhlers…

17.07.2025

Kohlenmeilerführung
17.07.2025 09:00 - 11:30

Donnerstag 20.07.     9:00
Jedes Jahr im Sommer wird im Böhmerwald bei Waldmünchen der Kohlenmeiler angezündet. Bei dieser Wanderung kann man Einblicke in das beschwerliche Handwerk des Köhlers…

31.07.2025

World Ranger Day: Mit dem Rad durch die Regentalaue
31.07.2025 10:00 - 13:00

Begleitet Naturpark-Rangerin Lisa Gammer bei einer gemütlichen Radtour (Dauer ca. 3 h) durch das Naturschutzgebiet, die Regentalaue – ein wichtiges Rückzugs- und Brutgebiet für viele verschiedene…

06.08.2025

Von heimlichen Stadtbewohnern und alten Bäumen
06.08.2025 17:30 - 20:00

Viele Wildtiere und Ritzen-Rebellen leben oft unbemerkt unter uns und das mitten in der Stadt. Was Ritzen-Rebellen sind und für Vorteile für uns haben und welche Tiere und Pflanzen in Cham zu finden…

07.08.2025

Räuber Heigl Wanderung
07.08.2025 10:00 - 13:30

Wir wandeln auf den Spuren des bekannten Bayerwald-Räubers Heigl. Wir erfahren wie er dort gelebt hat, aber auch etwas über die Natur rund um die Höhle und das Gebiet.

12.08.2025

Familienwanderung auf den Großen Arber
12.08.2025 10:00 - 13:30

Wir erklimmen gemeinsam den König des Bayerischen Waldes, den Großen Arber. Immer wieder gibt es interessante Erklärungen oder Aktionen für die Kinder. So schaffen wir es gemeinsam bis zum…

13.08.2025

Wanderung auf den Schwarzwihr
13.08.2025 09:00 - 12:30

Mittwoch 07.08.2024 09:00 Uhr
Wir wandern durch das Naturwaldreservat und erfahren was es damit auf sich hat und warum es etwas Besonderes ist. Bei dieser etwa zwei- bis dreistündigen Wanderung gibt…

13.08.2025

Wir basteln mit Naturmaterialien - mit Gebietsbetreuerin Anette Lafaire
13.08.2025 14:00 - 15:30

Wir sammeln Naturmaterialien und basteln die unterschiedlichsten Sachen.
Anette Lafaire hat entsprechendes Werkzeug und Kleber und weitere nützliche Utensilien zum Basteln dabei. Fehlen nur noch eure…

14.08.2025

Schaurig ist´s durchs Moor zu gehen
14.08.2025 11:00 - 12:30

Hier erfahren Sie bei einer kleinen, interessanten Exkursion viel Wissenswertes über das mindestens 5.600 Jahre alte Moor in Arrach. Aufgrund der Lage, des Klimas, der Geologie und der…

14.08.2025

Was wuselt im Reitbach herum?
14.08.2025 14:00 - 15:30

Wir untersuchen den Reitbach mit Kescher und Becherlupe, um herauszufinden, wer da alles in diesem Bächlein lebt, oder im Verborgenen unter den Steinen sitzt.

17.08.2025

Auf den Haidstein
17.08.2025 10:00 - 14:00

Wir gehen mit dem Naturpark Ranger Christoph von Liebenstein über die Wolframslinde hinauf zum Haidstein. Oben angekommen gibt es die Möglichkeit die Bergkapelle zu besichtigen und sich in der…

21.08.2025

Schaurig ist´s durchs Moor zu gehen
21.08.2025 11:00 - 12:30

Hier erfahren Sie bei einer kleinen, interessanten Exkursion viel Wissenswertes über das mindestens 5.600 Jahre alte Moor in Arrach. Aufgrund der Lage, des Klimas, der Geologie und der…

21.08.2025

Was wuselt im Reitbach herum?
21.08.2025 14:00 - 15:30

Wir untersuchen den Reitbach mit Kescher und Becherlupe, um herauszufinden, wer da alles in diesem Bächlein lebt, oder im Verborgenen unter den Steinen sitzt.

27.08.2025

Von Steinen, Ameisen und Drachen - eine Naturführung am Pfahl für die ganze Familie
27.08.2025 13:00 - 15:00

Sind Steine wirklich nur langweilig und grau? Warum mögen Tiere und Pflanzen kahlen Stein manchmal ganz besonders gern? Und was hat der Pfahl mit Drachen zu tun?
Die kleine Wanderung führt uns an der…

27.08.2025

Wir basteln mit Naturmaterialien - mit Gebietsbetreuerin Anette Lafaire
27.08.2025 14:00 - 15:30

Wir sammeln Naturmaterialien und basteln die unterschiedlichsten Sachen.
Anette Lafaire hat entsprechendes Werkzeug und Kleber und weitere nützliche Utensilien zum Basteln dabei. Fehlen nur noch eure…