Um die vorhandene Infrastruktur im Naturpark OBW zu erhalten, ist es wichtig, dass auch kleinere Mängel wie z.B. verdrehte oder umgefahrene Schilder, Schlaglöcher, Wurzeln oder andere Hindernisse auf den Wegen schnell behoben werden. Um diese kleinen Mängel ausfindig zu machen, sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Die Wandererhütte zum Einkehren!
Am Mittagstein (1034 m) befindet sich die Kötztinger Hütte, Dreh- und Angelpunkt für viele Bergwanderer. Der Kreuzfelsen (999 m), mit seinem Gipfelkreuz, das Steinbühler Gesenke und die Rauchröhren ragen als bizarre Felsformationen aus Gneis über den Wäldern empor. Dort oben können Sie sich nach dem langen Aufstieg in der Kötztinger Hütte eine wohlverdiente Brotzeit gönnen.
Anfahrt
Von Regensburg aus erreichen Sie Bad Kötzting mit dem Auto über die A 3 (Regensburg – Passau), die B 20 (über Cham) und die B 85 oder über die B 16 und die B 85. Von Amberg aus benutzen Sie die B 85, von Weiden aus die A 93 und die B 85 (über Cham) oder die B 22 (bis Cham) und die B 85. Von Deggendorf aus fahren Sie auf der B 11 und der B 85 (über Viechtach).
Mit dem Zug erreichen Sie Bad Kötzting von Norden und Westen über Nürnberg, Schwandorf und Cham. Von Süden erreichen Sie uns über Regensburg, Schwandorf und Cham.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind in München und Nürnberg
Öffnungszeiten
In der Saison:
Geöffnet Montag - Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Vom 01. November bis Ostern:
Ruhetage am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
(Ausnahme: Während der bayerischen Ferienzeiten gelten die Öffnungszeiten wie in der Saison).
Besonders geeignet
Serviceangebote
Verpflegung
Zahlungsmöglichkeiten
Kontaktdaten
Mittagstein
93444 Bad Kötzting
+49 9946 / 290
www.koetztinger-huette.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen