Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
NaturArtParks Arrach - Natur, Kunst und Kultur erleben
Die schier unendliche Natur, die alte Handwerkskunst, gepaart mit moderner Glaskunst und das Thema "regenerative Energien" erwarten die Besucher in den Arracher NaturArtParks. Zusammengefasst in einer einzigartigen Symbiose aus Seepark, Moorpark und Energiepark "Gut Kless", wird auf einem rund 3 km langen Klima-Terrain-Weg diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Startpunkt ist beim Seepark Arrach, wo ein "Glas-Blatt" mit über drei Metern Höhe als Symbol der NaturArtParks beeindruckt. Nach der Überquerung der Staatsstraße wird der Zugang zum Arracher Moor mit seinem Moorlehrpfad erreicht. Über einen Holzbohlensteg kann das Naturschutzgebiet erkundet werden. Ein bergwärts angelegter Steg führt Richtung Energiepark "Gut Kless", wo die Photovoltaik-Anlagen, das alte Mühlenrad und die Wasserstauanlage erkundet werden können. Vorbei an der alten Steinbrücke führt der Weg, ständig von Kunstwerken aus Glas, Metall und Holz begleitet, zu den alten Kunsthandwerken: Kunstsattlerei, Bio-Bäckerei und Spezialitäten Brennerei. Außerdem können hier die drei Museeum besichtigt werden (Handwerks-, Holzkunst- und Mineralienmuseum).
Von Mai bis Oktober werden wöchentliche Führungen durch die NaturArtParks angeboten.
Anmeldung in der Tourist-Info Arrach erforderlich!
Preisinformationen
frei zugänglich
Führungen mit Gästekarte Lamer Winkel und Einheimische kostenlos
auswärtige Teilnehmer 10,00 €
Kontaktdaten
Regentalstraße
93474 Arrach
+49 9943 / 1035
www.lamer-winkel.bayern/
[email protected]
Ansprechpartner
Lamer Straße 78
93474 Arrach
+49 9943 / 1035
www.lamer-winkel.bayern/
[email protected]
Ausstattung
Kontaktdaten
Regentalstraße
93474 Arrach
+49 9943 / 1035
www.lamer-winkel.bayern/
[email protected]
Ansprechpartner
Lamer Straße 78
93474 Arrach
+49 9943 / 1035
www.lamer-winkel.bayern/
[email protected]