SERVICE-TELEFON: +49 (0) 9943 777

Eye-Able Logo - Männchen vor schwarzen Hintergrund

Reiseinfos für Tschechien

Für viele Gäste gehört ein Ausflug nach Tschechien zu einem Aufenthalt im Lamer Winkel dazu. Da es aber Unterschiede zu unseren Verkehrsregeln und Vorschriften gibt, hier einige Tipps und Hinweise.

Diese Vorschriften gilt es zu beachten:

- gültigen Reisepass oder Personalausweis, für Kinder einen Kinderausweis mit Lichtbild

- bei der Einreise mit PKW gehört folgendes zur Pflichtausrüstung:  

  • Verbandskasten und Warndreieck
  • Ersatzrad oder Reifenpannenset
  • Warnweste (pro Insasse)

- während des ganzen Jahres muss auch bei Tag mit (Abblend-) Licht gefahren werden.

- Geschwindigkeitsbegrenzung und Allgemeines:

  • innerhalb der Ortschaft 50 km/h
  • ausserhalb der Ortschaft 90 km/h
  • Schnellstraßen 110 km/h
  • Autobahn 130 km/h
  • Kinder bis 12 Jahre und kleiner als 150 cm dürfen nur im Kindersitz mitreisen
  • Handys dürfen während der Fahrt nur mit Freisprechanlage benutzt werden
  • beim Überholen von Radfahrern muss der Blinker betätigt werden
  • absolutes Alkoholverbot - 0,0 Promille
  • an allen Fußgängerüberwegen hat der Fußgänger stets Vorrang
  • zulässige Höchstgeschwindigkeit für Motorräder 90 km/h

- Winterreifenpflicht von 1. November bis 31. März
   in Tschechien müssen Winterreifen bei KFZ bis 3,5 t Gesamtgewicht eine Profiltiefe von mindesten
   4 mm aufweisen (im Vergleich zu 1,6 mm in Deutschland).
   Ganzjahresreifen mit der Kennzeichnung M+S dürfen statt Winterreifen benutzt werden.

- Hilfsdienste

  • ADAC Deutschland - Tel.+49 89 22 22 22
  • ADAC Tschechien - Tel. +420 261 10 43 33

- Umtausch von € in Kronen

  • Direktbezahlung mit EC-Karte / Maestro / Kreditkarte
  • Barabhebung am EC-/Maestro-Geldautomaten (ATM)
  • Geldumtausch in seriösen Wechselstuben
  • nicht empfohlen: Geldtausch auf der Straße
  • aktueller Kurs: 1 € = 25 Kronen

- Vignette
  In Tschechien wird eine Gebühr für die Benutzung von Autobahnen und bestimmten Schnellstraßen erhoben (bitte Schilder beachten).
  Motorräder und E-Autos sind befreit.
  Es gibt folgende Vignetten
  1 Tag: 210 CZK (ca. 8,40 €)
  10 Tage: 290 CZK (ca. 11,60 €)
  30 Tage: 460 CZK (ca. 18,40 €)
  1 Jahr: 2.440 CZK (ca. 97,50 €). 
  Vignetten sind entweder im Online-Shop oder für spontane Ausflüge an Vertriebsstellen (ausgewählte Tankstellen), Postämter
  oder an Selbstbedienungsautomaten an der Grenze zu erwerben. (Registrierung über Autokennzeichen - keine Klebe-Vignetten mehr!)
  
Nähere Informationen finden Sie auf www.edalnice.cz/de

- Einreise mit Haustier

  • EU-Heimtierausweis und Microchip-Kennzeichnung
  • gültige Tollwut-Impfung
  • Leinenpflicht in öffentlichen Gebäuden und Plätzen
  • Maulkorbpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln

- Zoll
  Erlaubt ist die Einfuhr nach Deutschland von: 

  • 800 Zigaretten / 400 Zigarillos / 200 Zigarren / 1 kg Rauchtabak
  • 20 Liter Spirituosen < 22 Vol.-% / 10 Liter Spirituosen > 22 Vol.-% / 110 Liter Bier
  • 10 kg Kaffee
  • 10 Liter Benzin oder Diesel im Kanister
  • für die Einfuhr von Arzneimittel bitte das Arzneimittelgesetz beachten

  Privatpersonen sowie gewerbliche Händer müssen mit Zollkontrollen auch im deutschen Hinterland rechnen, so dass
  sich mehrmaliges, kurzfristiges Hinüberfahren nach Tschechien zum mehrfachen Kauf von Tabakwaren, Spirituosen oder Kaffee
  über die Richtmengen hinaus nicht lohnt. 

 

 

Reiseinfos Tschechien zum Download

Das könnte Sie auch interessieren

Tagesausflüge

Absolut sehenswert und überaus abwechslungsreich, so präsentieren sich unsere umliegenden Städte. Regensburg, Passau, München oder ein Ausflug ins benachbarte Tschechien mit sehenswerten Städten wie Pilsen, Prag, Marienbad oder Krummau.