
Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Erlebe den Lamer Winkel - mystisch und voller Geschichten. Natur, die verzaubert.
10:00 Uhr: Tradition und Brauchtum im Lamer Winkel - Totenbretter, Marterl (4 km / Dauer ca. 2,5 Std. - leicht bis mittelschwere Tour)
Treffpunkt: Tourist Info Lam
15:00 Uhr: Gruselgeschichten im Bergwerk
16:00 Uhr: Schaurige Moorführung (1 km / Dauer ca. 1,5 Std. - leichte Tour)
Treffpunkt: Parkplatz Seepark Arrach
19:30 Uhr: Nachtwanderung zum Rauhnachtschnitzer (4 km / Dauer ca. 2,5 Std. - leichte Tour)
Treffpunkt: Tourist Info Lam
09:30 Uhr: Auf den Spuren des Räuber Heigl (14 km / Dauer ca. 6 Std. - mittelschwere Tour)
Treffpunkt: Bahnhof Arrach
16:00 Uhr: Geheimnisvoll...mystisch...SAGENhafter Rundweg (5 km / Dauer ca. 2,5 Std. - leichte Tour)
Treffpunkt: Tourist Info Lam
19:00 Uhr: Autorenlesung „wenn´s weihrazt“ von Karl-Heinz Reimeier
Ort: Hotel zur Post in Lam
20:00 Uhr: Abend-Fackelwanderung
Treffpunkt: Parkplatz Seepark Arrach
9:30 Uhr: Kinder erkunden im Dunklen das Bergwerk Fürstenzeche (Unkostenbeitrag)
15:30 Uhr: Abendstimmung an der Fürstenzeche (Unkostenbeitrag)
15:00 / 20:00 Uhr: Filmtag im Lichtspielhaus "Lila" (Unkostenbeitrag)
10:00 Uhr: Auf Schmugglerpfaden zum Osser
16:00 Uhr: Workshop "Räuchern" (Dauer ca. 2 Std.) - kostenplichtig
Treffpunkt: Schwarzauer Haus in Lohberg
Ziele sammeln und Wandernadel verdienen
Mit dem digitalen Wanderpass lebt die schöne Tradition der Wandernadeln weiter. So einfach gehts: gratis die Smartphone-App "SummitLynx" installieren, Wanderziele beliebig aussuchen und bei den Zielen "abstempeln". Als Belohnung bekommen Sie für die erreichte Punktezahl die Wandernadel in den Tourist Infos überreicht