SERVICE-TELEFON: +49 (0) 9943 777

Eye-Able Logo - Männchen vor schwarzen Hintergrund

WoidWanderWoche 2025

"Schaurig - Sagenhaft" vom 6. - 9. November 2025

Erlebe den Lamer Winkel - mystisch und voller Geschichten. Natur, die verzaubert.

WoidWanderWoche - "Schaurig Sagenhaft"

Das Programm

Donnerstag, 6. November:

10:00 Uhr: Tradition und Brauchtum im Lamer Winkel - Totenbretter, Marterl (4 km / Dauer ca. 2,5 Std. - leicht bis mittelschwere Tour)
Treffpunkt: Tourist Info Lam
15:00 Uhr: Gruselgeschichten im Bergwerk
16:00 Uhr: Schaurige Moorführung 
(1 km / Dauer ca. 1,5 Std. - leichte Tour)
Treffpunkt: Parkplatz Seepark Arrach
19:30 Uhr: Nachtwanderung zum Rauhnachtschnitzer (4 km / Dauer ca. 2,5 Std. - leichte Tour)
Treffpunkt: Tourist Info Lam

Freitag, 7. November:

09:30 Uhr: Auf den Spuren des Räuber Heigl (14 km / Dauer ca. 6 Std. - mittelschwere Tour)
Treffpunkt: Bahnhof Arrach
16:00 Uhr: Geheimnisvoll...mystisch...SAGENhafter Rundweg (5 km / Dauer ca. 2,5 Std. - leichte Tour)
Treffpunkt: Tourist Info Lam
19:00 Uhr: Autorenlesung „wenn´s weihrazt“ von Karl-Heinz Reimeier
Ort: Hotel zur Post in Lam
20:00 Uhr: Abend-Fackelwanderung
Treffpunkt: Parkplatz Seepark Arrach

Samstag, 8. November

 9:30 Uhr: Kinder erkunden im Dunklen das Bergwerk Fürstenzeche (Unkostenbeitrag) 
15:30 Uhr: Abendstimmung an der Fürstenzeche (Unkostenbeitrag)
15:00 / 20:00 Uhr: Filmtag im Lichtspielhaus "Lila" (Unkostenbeitrag)

 

Sonntag. 9. November

10:00 Uhr: Auf Schmugglerpfaden zum Osser 
16:00 Uhr: Workshop "Räuchern"
(Dauer ca. 2 Std.) - kostenplichtig
Treffpunkt: Schwarzauer Haus in Lohberg
 

 

Allgemeine Informationen zur WoidAuszeit

das Wichtigste auf einen Blick

  • für alle Veranstaltung ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung in den Tourist Infos erforderlich
    Tourist Info Arrach, Tel. 09943/1035 - Mail: [email protected]
    Tourist Info Lam, Tel. 09943 / 777 - Mail: [email protected]
    Tourist Info Lohberg, Tel. 09943 / 941313 - Mail: [email protected]
  • kostenlose Teilnahme für Gäste mit der Lamer Winkel Gästekarte und für Einheimische des Lamer Winkel (Arrach, Lam und Lohberg)
    soweit keine weiteren Kosten angegeben
  • bei einer Teilnahme ohne Lamer Winkel Gästekarte fällt eine Teilnahmegebühr von 10 Euro pro Person/Veranstaltung an bzw. angegebene Unkosten
  • die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr, es wird keinerlei Haftung durch den Veranstalter übernommen.
  • kurzfristige Änderungen / Absagen der Veranstaltungen (z.B. witterungsbedingt oder bei Ausfall des Wanderführers) behalten wir uns vor.
Gut vorbereitet zum Wandern - unsere 6 Tipps für euch

Der Herbst gilt als die schönste Wanderzeit. Allerdings gilt es beim Wandern im Herbst auch ein paar Dinge zu berücksichtigen. Von der richtigen Kleidung, über die Routenplanung bis hin zur Verpflegung. So geht es sicher durch den Herbst.

Unsere schönsten Aussichtspunkte

Im Lamer Winkel gibt es zahlreiche Aussichtspunkte. Nach einer kleinen Wanderung wird man mit einem grandiosen Ausblick belohnt.

Berghütten

Was gibt es etwas Schöneres, als nach einer ausgiebigen Bergwanderung auf einer der gemütlichen Berghütten Rast zu machen und regionalen Köstlichkeiten zu genießen...

SummitLynx

der digitale Wanderpass für den Lamer Winkel

Ziele sammeln und Wandernadel verdienen

Digitaler Wanderpass

Mit dem digitalen Wanderpass lebt die schöne Tradition der Wandernadeln weiter. So einfach gehts: gratis die Smartphone-App "SummitLynx" installieren, Wanderziele beliebig aussuchen und bei den Zielen "abstempeln". Als Belohnung bekommen Sie für die erreichte Punktezahl die Wandernadel in den Tourist Infos überreicht

Berge

Lamer Winkel Urlaub