SERVICE-TELEFON: +49 (0) 9943 777

Eye-Able Logo - Männchen vor schwarzen Hintergrund

Landesgartenschau

von 22. Mai - 5. Oktober 2025

In der Drachenstadt Furth im Wald findet im Jahr 2025 die Landesgartenschau statt
- unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben“ - Welt voller Naturschönheit, Kunst und Kultur.
 

Vorverkaufsstelle für Dauerkarten im Lamer Winkel 
Tourist Info Lam - Marktplatz 1 - 93462 Lam

     
 

 

Der Lamer Winkel

stellt sich auf der Landesgartenschau vor

In der Woche von 16. - 20. Juli sowie von 17. - 21. September beteiligt sich der Lamer Winkel am Veranstaltungsprogramm der Landesgartenschau. 
Folgende Akteure aus dem Lamer Winkel sind dort vertreten: 

  • 16. Juli: Hotel Sonnenhof - Kraftparadies Daniela Mohrmann
  • 17. Juli: Grundschule Arrach - Autorin Brandl Kerstin - Linedancer Osser Giants - Lamer Wirtegemeinschaft - Ferienhaus Lambach - Hotel "Das Bayerwald"
  • 18. Juli: Skischule Lamer Winkel - DSV Langläufer Albert Kuchler, U.Trail Lamer Winkel
  • 19. Juli: Rauhnachtschnitzer Seidl Matthias - Wanderführerin Pöschl Eva - Rauhnachthexen und Engelshütter Teufel
  • 20. Juli: Trachtenverein Lam - Lohberger Schwestern - Gruppe Horizont - Gemeinschaftschor Haibühl/Hohenwarth - Seepark Arrach - Drechsler Robert Altmann
     
  • 17. September: Autorin Brandl Kerstin - Osserschutzhaus / Reuel Franz - Autor Breu Alois - Künisches Gebirge 
  • 18. September: Kinderhaus Lohberg - Linedancer Osser Giants - Motorsägenschnitzer Seidl Matthias - Tierpark Lohberg - Osserbad Lam - Osserriese
  • 19. September: Kindergarten Arrach - Kunstsammler Roider Andreas - Bergwerk Fürstenzeche 
  • 20. September: Rauhnachtschnitzer Seidl Matthias - Wanderführerin Pöschl Eva - Rauhnachthexen - Trachtenverein Lohberg -
    Musikschule "Musikträume" - Uhu`s Malerei
  • 21. September: Trachtenverein Arrach - Chorus Spiritualis - All Generations Gospelchor - Kraftparadies Daniela Mohrmann -
    Fotografen Evi Lemberger und Seidl Ben - Spielkiste Lam

Alle Infos sowie das detaillierte Veranstaltungsprogramm rund um die Landesgartenschau finden Sie auf der offziellen Webseite:  www.furth2025.de

http://meta.et4.de/rest.ashx/search/?experience=landkreis-cham&facets=true&type=2&q=category%3A%28%22Landesgartenschau%22%29&offset=45&limit=15&startdate=2025-04-23T00%3A00%3A00%2B01%3A00&enddate=2025-10-23T23%3A00%3A00%2B01%3A00&unrollintervals=true&sort=start+asc&json-filter=count%2Coverallcount%2CfacetGroups%5B%2A%5D%2Citems%5Bid%2Cglobal_id%2Ctitle%2Ctype%2Ccategories%2Ctexts%5B%2A%5D%2Cmedia_objects%5B%2A%5D%2Chighlight%2Cgeo%5Bmain%5B%2A%5D%5D%2Ccity%2Czip%2Cstreet%2Cphone%2Cweb%2Cemail%2Cauthor%2Caddresses%5B%2A%5D%2Cattributes%5B%2A%5D%2Cratings%5B%2A%5D%2Cnumbers%5B%2A%5D%2Cduration%2Clength%2CelevationMin%2CelevationMax%2CtotalAscent%2Cseasons%5B%2A%5D%2Cfeatures%2CtimeIntervals%5B%2A%5D%5D&template=ET2014A.json
575 passende Einträge in der Zeit von 23.04.2025 bis 23.10.2025 gefunden.
04.06.2025

Gewässerwoche: Entdecke die faszinierende Welt der Gewässer
04.06.2025 09:00 - 18:00

Die Ranger des Naturparks Oberer Bayerischer Wald laden euch ein, die geheimnisvolle Welt der Flüsse und Seen vor unserer Haustür zu erleben. In der Ausstellung erfahrt ihr viel Spannendes über…

04.06.2025

Wasser im Fokus - mit der Naturparkschule Furth im Wald und ihren tschechischen Partnerschulen
04.06.2025 11:30 - 12:30

Die Naturparkschule Furth im Wald und ihre tschechischen Partnerschulen laden rund um das Thema Wasser ein! Mit kreativen und kulturellen Beiträgen zeigen die Schüler, wie relevant das wichtige Thema…

04.06.2025

Mitmach-Aktion: Kleinlebewesen in Fließgewässern entdecken
04.06.2025 12:30 - 15:00

Kinder dürfen die spannende Welt des Wassers erleben, entdecken und erfahren, dass nicht alle Gewässer gleich sind und die Wasserqualität unterschiedlich sein kann. Gemeinsam mit den Naturpark Rangern…

04.06.2025

Was haben Hochwasserschutz und Trinkwasser mit Muscheln zu tun?
04.06.2025 15:30 - 16:00

Wusstest du, dass Flussperlmuscheln nicht nur für den Hochwasserschutz wichtig sind, sondern auch eine entscheidende Rolle für die Reinheit unseres Trinkwassers spielen? Das Bundesprojekt MARA…

05.06.2025

Gewässerwoche: Entdecke die faszinierende Welt der Gewässer
05.06.2025 09:00 - 18:00

Die Ranger des Naturparks Oberer Bayerischer Wald laden euch ein, die geheimnisvolle Welt der Flüsse und Seen vor unserer Haustür zu erleben. In der Ausstellung erfahrt ihr viel Spannendes über…

05.06.2025

Theaterstück „Flussperlmuschel“ mit Fräulein Brehms Tierleben
05.06.2025 11:30 - 12:30

Die Stiftung Fräulein Brehms Tierleben präsentiert das Theaterstück „Margaritifera margaritifera – die Flussperlmuschel“, das von dieser faszinierenden Muschel und ihrer glanzvollen Vergangenheit…

05.06.2025

Theaterstück „Flussperlmuschel“ mit Fräulein Brehms Tierleben
05.06.2025 13:30 - 14:00

Die Stiftung Fräulein Brehms Tierleben präsentiert das Theaterstück „Margaritifera margaritifera – die Flussperlmuschel“, das von dieser faszinierenden Muschel und ihrer glanzvollen Vergangenheit…

05.06.2025

Theaterstück „Flussperlmuschel“ mit Fräulein Brehms Tierleben
05.06.2025 15:00 - 16:00

Die Stiftung Fräulein Brehms Tierleben präsentiert das Theaterstück „Margaritifera margaritifera – die Flussperlmuschel“, das von dieser faszinierenden Muschel und ihrer glanzvollen Vergangenheit…

06.06.2025

Gewässerwoche: Entdecke die faszinierende Welt der Gewässer
06.06.2025 09:00 - 18:00

Die Ranger des Naturparks Oberer Bayerischer Wald laden euch ein, die geheimnisvolle Welt der Flüsse und Seen vor unserer Haustür zu erleben. In der Ausstellung erfahrt ihr viel Spannendes über…

06.06.2025

Wasser im Fokus - mit der Naturparkschule Furth im Wald und ihren tschechischen Partnerschulen
06.06.2025 11:30 - 12:30

Die Naturparkschule Furth im Wald und ihre tschechischen Partnerschulen laden rund um das Thema Wasser ein! Mit kreativen und kulturellen Beiträgen zeigen die Schüler, wie relevant das wichtige Thema…

06.06.2025

Vortrag: Kennst du unsere heimischen Großmuscheln?
06.06.2025 13:30 - 14:00

Lerne in diesem spannenden Vortrag des Naturparks Oberer Bayerischer Wald die sieben heimischen Großmuschelarten kennen und entdecke, wie sie in ihrem natürlichen Lebensraum leben. Du erfährst, warum…

06.06.2025

Vortrag: Einfluss des Klimas auf unsere Fließgewässer
06.06.2025 15:30 - 16:00

Im Vortrag des Naturparks Oberer Bayerischer Wald erfährst du, wie sinkendes Grundwasser, steigende Temperaturen und extreme Niederschlagsereignisse unsere Fließgewässer verändern. Diese Veränderungen…

06.06.2025

Landkreismusikschulorchester - „Klangblüten“ auf der Landesgartenschau
06.06.2025 18:00 - 19:00

Erleben Sie das Landkreismusikschulorchester in einer einzigartigen Kulisse: Auf der Landesgartenschau verzaubern junge Musikerinnen und Musiker das Publikum mit einem vielfältigen Repertoire von der…

07.06.2025

Tourismusgebiet Pilsen und Ceský les (Böhmischer Wald) stellen sich vor
07.06.2025 09:00 - 18:00

Die Region Pilsen bietet atemberaubende Natur, architektonische Schätze, unentdeckte Denkmäler und natürlich Bier – sei es das berühmte Pilsner Urquell Lager oder Spezialitäten aus kleineren und…

Gewässerwoche: Entdecke die faszinierende Welt der Gewässer
07.06.2025 09:00 - 18:00

Die Ranger des Naturparks Oberer Bayerischer Wald laden euch ein, die geheimnisvolle Welt der Flüsse und Seen vor unserer Haustür zu erleben. In der Ausstellung erfahrt ihr viel Spannendes über…