Frühlingsgefühle in Cham
Mittwoch 28. Mai Festauftakt
17:00 Uhr
Beginn Frühlingsfest- und Festzeltbetrieb
17:30 Uhr
Standkonzert auf dem Marktplatz
18:00 Uhr
Aufzug zum Festplatz – Stadtkapelle Kolpingmusik Cham anschließend
Bieranstich zum 52. Frühlingsfest
ab 19:00 Uhr
Festauftakt mit der grünsten Showband Bayerns, dem „Froschhaxn Express“
Donnerstag 29. Mai - Vatertag/Giro d´Cham
ab 10:30 Uhr
Vatertagsfrühschoppen und Festzeltbetrieb mit der Stadtkapelle Kolpingmusik Cham
11:00 Uhr Beginn Frühlingsfestbetrieb
13.00 Uhr „Giro d’Cham 2025” – Warm-up beim Festplatz in der Further Straße
14:00 UhrStart zum 11. Chamer Vespa-, Ape-, Harley-, Lambretta- und Zweirad-Oldtimer-Treffen. Ausfahrt: Further Straße – Brunnendorf – Bgm.-Zimmermann-Straße – Floßhafen – Obere Regenstraße Fleischtorbrücke – Janahofer Straße – Hans-Eder-Straße – Rodinger Straße – Ringstraße – Michelsdorf/Ortsdurchfahrt – Michelsdorfer Wiesenweg – Florian-Geyer-Brücke – Schützenstraße – Biertor – Klosterstraße – Propsteistraße – Helterhofstraße – Kirchplatz St. Jakob (Fahrzeugsegnung) – Marktplatz – Rosenstraße – Alrunastraße – Hafnerstraße – Spitalplatz – Floßhafen/Kreisverkehr – Bgm.-Zimmermann-Straße – Brunnendorf – Further Straße (Präsentation der Fahrzeuge). Teilnahmevoraussetzung: nur zugelassene Fahrzeuge.
ab 16.00 UhrFeiertagsausklang mit den Perlhütter Musikanten
Freitag 30. Mai - Kindernachmittag
11:00 Uhr Beginn Festzeltbetrieb – preisgünstiger Mittagstisch
13.00 Uhr Frühlingsfestbetrieb
13:00 – 18:00 Uhr reduzierte Preise auf dem Festplatz und im Festzelt,
50 % Rabatt auf alle Fahrgeschäfte
14.00 – 17.00 Uhr Kinderschminken im Biergarten Pfeffer
15.00 Uhr Rockmusik und coole Moves für Kinder – Schlawindl – Das Konzerterlebnis!
ab 19:00 Uhr Spitzen-Musik, Spitzen-Programm und Spitzen-Stimmung mit den „Stoapfälzer Spitzbuam“
Samstag 31. Mai - Tag der Bayerischen Ringer
11:00 Uhr Beginn Festzeltbetrieb – preisgünstiger Mittagstisch
ab 11.30 Uhr Ringkampf im Festzelt – Bayerwald-Auswahl
13:00 Uhr Beginn Frühlingsfestbetrieb
ab 19.00 Uhr Was haben das Münchner Oktoberfest, die Tanz Europameisterschaft und das Chamer Frühlingsfest gemeinsam? Die „Högl Fun Band“, Musik und Power pur
Sonntag 01. Juni - Tag der Blasmusik
ab 10.30 Beginn Festzeltbetrieb mit einem Frühschoppenkonzert der Quetschn-Blos´n
11:00 Uhr Beginn Frühlingsfestbetrieb
ab 17:00 Uhr Bayerisch-böhmische Blasmusik ergänzt durch Schlager und Oldies mit der Hunderdorfer Blaskapelle
Montag 02. Juni - Festausklang
11:00 Uhr Beginn Festzeltbetrieb – preisgünstiger Mittagstisch
14.00 Uhr Beginn Frühlingsfestbetrieb
ab 18:00 Uhr Festausklang mit der Blasmusik „Volles Rohr Blech“
Besonders geeignet
Weitere Merkmale
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen