Das "Glastor" im Luftkurort Arrach
Der Fernwanderweg „Gläserner Steig“ beginnt beim „Arracher Glastor“, das anlässlich der Einweihung der „Glasstraße“ im Jahr 1997 seinen Platz in Arrach gefunden hat. Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl, der zur dieser Feierlichkeit anwesend war, signierte persönlich das gläserne Arracher Denkmal zur Erinnerung. Dieses Glasmonument steht an der Ampelkreuzung in Arrach an der Staatsstraße Kötzting-Lam.
Von hier aus nimmt dieser interessante Fernwanderweg seinen Lauf auf über 99 km bis in den südlichen Bayerischen Wald, nach Grafenau.
Da die Einfassung der Glastafeln am Glastor in einem witterungsbedingten schlechten Zustand waren und auch teils bereits Glastafeln zerbrochen waren, tauschte man 2007 das Glas-Denkmal gegen ein Neues aus.
Preisinformationen
frei zugänglich
Anfahrt
Mit dem PKW: An der Ampelkreuzung (Regentalstrasse, Regenhäuserstrasse) in 93474 Arrach
Mit dem Zug: Bahnhof Arrach - ca. 300m
Kontaktdaten
Regentalstraße
93474 Arrach
+49 9943 / 1035
www.lamer-winkel.bayern/
[email protected]
Ansprechpartner
Lamer Straße 78
93474 Arrach
+49 9943 / 1035
www.lamer-winkel.bayern/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen