Ein Geschenk, der aus dem Sudetenland vertriebenen Bürger, an die Patenstadt Furth im Wald .
Von 23 Glocken in einem schmiedeeisernen Korb erklingen tägl. um 11 und 18 Uhr Lieder aus dem Böhmerwald. Das Wappen Bayerns, der Bundesrepublik und des Sudetenlandes schmücken die Spielkrone. Am unteren Teil erkennt man die Wappen der sudetendeutschen Städte Ronsperg, Hostau und Bischofteinitz, dazu das Wappen von Furth im Wald.
Die Reihenfolge der Lieder für das Glockenspiel!
1. Tag - früh
11:05 Dort tief im Böhmerwald
Mir san vom Wold dahoam
Asn Eghaland bin i
abends: s is Feierabend
18:05 Uhr Af da Wulda
Guten Abend gut Nacht
2. Tag - früh:
11:05 Uhr Und a Woldbua bin i
Mia san vom Wold dahoam
Asn Eghaland bin i
abends: Dort tief im Böhmerwald
18:05 Uhr Heint scheint da Maund sua schäi
Guten Abend gut Nacht
Preisinformationen
Das Glockenspiel kann kostenlos gehört werden.
Anfahrt
Das Glockenspiel befindet sich am Stadtplatz und ist ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Öffnungszeiten
Das Glockenspiel ertönt jeden Tag um 11.00 Uhr und 18.00 Uhr.
Ausstattung
Besonders geeignet
Kontaktdaten
Stadtplatz
93437 Furth im Wald
+49 9973 / 509 600
www.furth.de/
[email protected]
Ansprechpartner
Frau Anna-Lena Fischer
Schloßplatz 1
93437 Furth im Wald
+49 9973 / 509 600
www.furth.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen