Berge

Die besten Ausflugstipps für Ihren Familienurlaub im Bayerischen Wald

Perfekt mit Kindern!

Urlaub im Bayerischen Wald - Ihre Kinder werden ihn lieben!

Wissen Sie, was den Bayerischen Wald so besonders macht? Das sind die unendlichen Ausflugsziele und Aktivitäten für Ihren Urlaub mit der ganzen Familie. Das sind die Sehenswürdigkeiten, die auch Ihre Kinder begeistern werden. Der Naturpark Oberer Bayerischer Wald hat so viel zu bieten. Da reicht ein Urlaub gar nicht aus! 

Sonne oder Regen, Sommer oder Winter? Im Bayerischen Wald ist immer Urlaubszeit!

Wie wäre es mit Bootswandern auf dem Fluss Regen? Oder ein Tag auf dem Abenteuerspielplatz Räuberhöhle? Haben Sie schon mal eine Fahrt mit der Arberseebahn erlebt? Haben Sie schon einmal den faszinierenden Panoramablick von der Burg Falkenstein genossen? Wann wurden Sie das letzte Mal Sieger beim Bauerngolfen? Diese und so viele weitere Ausflugsziele erwarten Sie in Ihrem Familienurlaub. 

Die besten Freizeit-Tipps für Ihren Urlaub in Bayern haben wir hier zusammengestellt!

http://meta.et4.de/rest.ashx/search/?experience=landkreis-cham&facets=true&type=5&q=tag%3A%28%22Familienfreundlich%22%29&offset=15&limit=15&json-filter=count%2Coverallcount%2CfacetGroups%5B%2A%5D%2Citems%5Bid%2Cglobal_id%2Ctitle%2Ctype%2Ccategories%2Ctexts%5B%2A%5D%2Cmedia_objects%5B%2A%5D%2Chighlight%2Cgeo%5Bmain%5B%2A%5D%5D%2Ccity%2Czip%2Cstreet%2Cphone%2Cweb%2Cemail%2Cauthor%2Caddresses%5B%2A%5D%2Cattributes%5B%2A%5D%2Cratings%5B%2A%5D%2Cnumbers%5B%2A%5D%2Cduration%2Clength%2CelevationMin%2CelevationMax%2CtotalAscent%2Cseasons%5B%2A%5D%2Cfeatures%2CtimeIntervals%5B%2A%5D%5D&template=ET2014A.json
108 passende Einträge gefunden.

Abenteuerspielplatz

Abenteuerspielplatz mit Rutsche verschiedene Schaukeln großer Sandkasten mit verschiedenen Fahrzeuge Schaukelpferdchen Geschicklichkeitsparcour

Minigolf - Zedernhof

Gepflegte Anlage im Erholungsort Stamsried!
Ihren vierbeinigen Liebling dürfen Sie gerne mitbringen, aber bitte anleinen.

Spieleband am Esper in Roding

Pfahl mit Abenteuerspielplatz und Teufelsmauer

Der Pfahl ist eine geologische Störungslinie, die sich von Schwarzenberg bis nach Österreich über 150 km zieht. Die Breite variiert von einigen Zentimetern bis zu ca. 120 Metern. Zum Teil verläuft der…

Lehrbienenstand Hetzenbach

Lehrbienenstand mit Bienenlehrpfad: Der kurze Rundweg ist 3,1 Kilometer lang (reine Wanderdauer ca. 1 Stunde), wobei 85 Höhenmeter überwunden werden müssen, und zahlreiche Infotafeln Wissenswertes…

Aussichtsplattform Gipfelsteig Hohenbogen

Für die Besucher eröffnet sich bei gutem Wetter vom 1.079 Meter hohen Hauptgipfel des Bergrückens Hohenbogen aus eine herrliche Aussicht in alle Himmelsrichtungen!
Die Aussichtsplattform "Gipfelsteig"…

Burgruine Kürnberg

Die Ruine Kürnberg liegt versteckt auf einer bewaldeten Höhe etwa 1 Kilometer nordöstlich von Stamsried. Durch einen ausgeschilderten Wanderweg ist die Ruine sehr gut zu erreichen und jederzeit und…

Kleine Arberseebahn

Die Kleine Arberseebahn macht Winterpause bis zum Frühjahr 2025.

Der Kleine Arbersee gilt mit seinen schwimmenden Inseln als der schönste Bergsee des Bayerischen Waldes. 

Die Kleine Arberseebahn…

Drachensee-Freibad Furth im Wald

Eintauchen ins Badevergnügen für die ganze Familie im Drachensee-Freibad Furth im Wald.
Unser modernes Familienbad bietet Ihnen Alles für einen perfekten Freibadbesuch:
Großwasserrutschebeheiztes…

Panorama-Park Lam

Der Lamer Panorama-Park soll eine möglichst naturnahe Verbindung zwischen dem Marktplatz und den Freizeitanlagen (Hallenbad, Freibad, Spielplatz) herstellen.

Er beheimatet viele heimische Bäume,…

Holzweg Lambach

Ausgangs- und Endpunkt des Lehrpfades ist der Parkplatz in Lambach. Die einzelnen Tafeln geben anschauliche Informationen zum Lebensraum Wald. An einigen Stationen kann man ausprobieren, spielen,…

Bergkircherl „Maria Hilf“

Wallfahrtskirchlein "Maria Hilf"
Bereits in frühen Zeiten soll hier eine Wallfahrtskirche zu Ehren der Gottesmutter errichtet worden sein. In ihrer jetzigen Gestalt wurde sie 1752 von Pfarrer M.…

Falkensteiner Burgen- und Felsensteig

Der Landkreis Regensburg hat insgesamt 5 "Burgensteige" rund um Regensburg  erschlossen. Einer dieser "Burgensteige" führt von Brennberg (Burgruine) durch das Höllbachtal und vorbei an der…

Kleiner Arbersee

Zum „Kleinen Arbersee” gelangt man zu Fuß vom Parkplatz Reißbrücke aus oder von der Mooshütte.
Die „Kleine Arberseebahn” befährt in den Sommermonaten die Strecke zwischen Lohberghütte und Kleiner…

Walderlebnis- und Lernweg am Bleschenberg

Mit dem neuen Walderlebnis- und Lernpfad am Bleschenberg bietet der Naturparkverein Waldmünchen allen Besuchern und besonders den Schulklassen die Möglichkeit, sich näher mit der heimischen Wald-Natur…