Berge

Freie Auswahl beim Freizeitgenuss

Für jeden das Richtige!

Schier unendlich viele Angebote im Naturpark Oberer Bayerischer Wald lassen in Ihrer Freizeit keine Langeweile aufkommen. Abwechslung und Spannung für die ganze Familie, egal ob Kinder, Eltern oder Großeltern werden bei uns groß geschrieben und sicher ist für jeden das Richtige dabei.

Viele Aktivitäten garantieren Ihnen unberührte Natur und viel frische Luft. Und wenn der Wettergott einmal nicht so mitspielt, wie wir uns das wünschen, dann gibt es zahlreiche Indoor-Angebote, die Ihnen die Zeit bis zu den nächsten Sonnenstrahlen ganz kurz erscheinen lassen. Vom Erlebnisbad bis hin zur Drachenhöhle, von der wohltuenden Wellness-Massage bis zum Besuch der Spielbank - alles ist möglich.

http://meta.et4.de/rest.ashx/search/?experience=e18659&facets=true&type=5&offset=100&limit=25&json-filter=count%2Coverallcount%2CfacetGroups%5B%2A%5D%2Citems%5Bid%2Cglobal_id%2Ctitle%2Ctype%2Ccategories%2Ctexts%5B%2A%5D%2Cmedia_objects%5B%2A%5D%2Chighlight%2Cgeo%5Bmain%5B%2A%5D%5D%2Ccity%2Czip%2Cstreet%2Cphone%2Cweb%2Cemail%2Cauthor%2Caddresses%5B%2A%5D%2Cattributes%5B%2A%5D%2Cratings%5B%2A%5D%2Cnumbers%5B%2A%5D%2Cduration%2Clength%2CelevationMin%2CelevationMax%2CtotalAscent%2Cseasons%5B%2A%5D%2Cfeatures%2CtimeIntervals%5B%2A%5D%5D&template=ET2014A.json
1060 passende Einträge gefunden.
Bayerwald-Handwerksmuseum beim Drexler-Hof

93474 Arrach
Lamer Str. 94

+49 9943 / 3640
Die Familie Drexler in Arrach möchte gerne die Zeit des alten Handwerks unvergessen machen und präsentiert häufig verbreitete, heimische Handwerksberufe wie etwa Schuster, Drechsler, Besenbinder,…

Arracher Glastor

93474 Arrach
Regentalstraße

+49 9943 / 1035
Der Fernwanderweg „Gläserner Steig“ beginnt beim „Arracher Glastor“, das anlässlich der Einweihung der „Glasstraße“ im Jahr 1997 seinen Platz in Arrach gefunden hat. Der damalige Bundeskanzler Helmut…

Spezialitäten Brennerei Drexler - Bärwurzerei - Obstbrennerei - Whisky-Destillerie - Destillenmuseum

93474 Arrach
Lamer Str. 94

+49 9943 / 3640
Der Bayerische Wald hat viele Besonderheiten zu bieten. Eine davon ist das "edle Getränk" der Bärwurz, eine hochprozentige Spezialität mit einem besonderen Aroma, die gerne auch als das…

Naturfreibad „Huberweiher“

93470 Lohberg
Postweg

+49 9943 / 9413-13
Ausstattung / Service:
- abgegrenztes Kleinkindbecken
- Schlangenrutsche
- 1-Meter Sprungbrett
- Kneippanlage
- Basketballkorb
- Beachvolleyball
- Umkleiden / WC
- ausreichend Parkplätze
- Eintritt…

Familien-Freibad mit Breitwellenrutsche und Terrassen-Café

93167 Falkenstein
Badstraße 1

+49 9462 / 700
Das Falkensteiner Freibad ist mit einem 50-Meter-Sportbecken und beheiztem Freizeitbecken mit Breitwellenrutsche ausgestattet.
Für Kinder steht ein Kinderplanschbecken mit Minirutsche, einem…

Wallfahrtsmuseum

93453 Neukirchen b. Hl. Blut
Marktplatz 10

+49 9947 / 940823
Aktuelle Sonderausstellungen siehe in: www.neukirchen.bayern
Eine der bedeutendsten Marienwallfahrten in Bayern ist die Wallfahrt zur Madonna von Neukirchen b.Hl.Blut, nah an der tschechischen Grenze.…

Angeln in Hohenwarth am Weißen Regen

93480 Hohenwarth
Lamerstraße 8

+49 9946 / 258
Informationen und Angelkarten Guts-Gasthof Schmidt, Lamersstraße 8, Hohenwarth.

Alte Kirche

93480 Hohenwarth
Kirchstraße

+49 9946 / 9028128
Die beiden Altarwächter sind der Hl. Nikolaus mit Buch und den drei Äpfeln zur linken und der Hl. Ambrosius mit Bienenkorb zur rechten Seite. An der linken Wand hängt ein Wandkreuz, dessen herrlich…

Natur- und Felsenpark

93167 Falkenstein
Burgstraße oder Parkstraße

+49 9462 / 942220
Der Falkensteiner Schloßpark mit seinen wildzerklüfteten Felsengebilden ist der zweitgrößte Natur- und Felsenparks Bayerns. Er ist eine Stätte unberührter Natur direkt am Fuße des burgbewehrten…

Naturschutzgebiet Hölle

93191 Rettenbach
Postfeldener Straße

+49 9462 / 94 22 20
Der Wanderweg 149 führt den Wanderer entweder von Rettenbach oder vom Parkplatz in Postfelden ins Höllbachtal. Wuchtige, mossbewachsene Granitfelsen prägen das Höllbachtal. Im Frühjahr zur…

Silbersee bei Treffelstein

93464 Tiefenbach/OPf.
Silberseestraße

+49 9673 / 92210
Mit dem Grundgedanken des Ruhefindens, Zusichkommens und dem direkten Kontakt in der Natur bietet der Schwarzachstausee für Jung und Alt ein prachtvolles Naturerlebnis. Informative Beschilderungen…

Satzdorfer See

93486 Runding
Satzdorf

+49 9971 / 8562 - 16
Der Satzdorfer See gilt wegen der flachen Uferzonen als wenig unfallträchtig und ist deshalb bei Familien beliebt. Über den zentralen Notruf 112 ist die schnelle Einsatzgruppe der Wasserwacht…

Drachensee-Freibad Furth im Wald

93437 Furth im Wald
Daberger Straße 31

+49 9973 / 801007
Eintauchen ins Badevergnügen für die ganze Familie im Drachensee-Freibad Furth im Wald.
Unser modernes Familienbad bietet Ihnen Alles für einen perfekten Freibadbesuch:
Großwasserrutschebeheiztes…

eBike Akku-Ladestation am Aktiv-Zentrum Althütte

93449 Waldmünchen
Marktplatz 14

+49 9972 / 3070
Die Stadt Waldmünchen betreibt am Aktiv-Zentrum Althütte eine Akku-Ladeststation für eBikes.
Bitte das eigene Ladekabel mitbringen. Parallel zum Akku des eBikes kann auch das Handy geladen werden.…

eBike Akku-Ladestation am Rathausplatz Schönthal

93488 Schönthal
Rathausplatz 1

+49 9978 / 84020
Die Gemeinde Schönthal betreibt am Rathausplatz eine Akku-Ladeststation für eBikes.
Bitte das eigene Ladekabel mitbringen. Parallel zum Akku des eBikes kann auch das Handy geladen werden. Akku und…

Neuerner Heimatmuseum

93453 Neukirchen b. Hl. Blut
Marktplatz 2

+49 9947 / 94080
Im Neukirchner Rathaus hat das Heimatmuseum der Neuerner seinen Platz gefunden. Interessierte Besucher können mit Herrn Max Utz einen Termin vereinbaren unter Tel. 09947/1391.

Schulmuseum Fronau des Landkreises Cham

93426 Roding
Neukirchener Str. 2

+49 9971 / 78218
Das kleine Fronauer Schulhaus zeigt die früher übliche Einheit von Lehrerwohnung und Schulraum unter einem Dach. Der Schulsaal mit Schulbänken, Lehrerkatheder, Schiefertafel, Wandbildern, Schulranzen,…

Kinderspielplatz mit Wasserspielanlage und Spielhaus in Rimbach

93485 Rimbach
Hohenbogenstaße 10

+49 9941 / 940016
Der Spielplatz ist im Sommer mit seinen zahlreichen Spielgeräten ein super Ort um sich als Kind auszutoben.
Das erst kürzlich neu errichtete Spielhaus entspricht den neusten Sicherheitsrichtlinien.

Genossenschaftsbrauerei Rötz e.G.

92444 Rötz
Hussenstr. 17

+49 9976 / 1425
Die Genossenschaftsbrauerei Rötz ist die Traditionsbrauerei in Rötz und Umgebung. 
Gebraut wird ein "Helles" Bier und ganz traditionell in Bügelflaschen und auch in Euro- Flaschen abgefüllt.

Steinmarkt in Cham

93413 Cham
Steinmarkt

+49 9971 / 8579 - 410
Ein früherer Nebenmarkt, auf dem Mühl- und Schleifsteine gehandelt wurden. Hier steht ein traditionsreiches Bürgerhaus aus dem 16. Jahrhundert mit gotischem Eckerker.

Seit der Spätgotik und der…

Rötelseeweiher, Naturschutzgebiet

93413 Cham
Laichstätt

+49 9971 / 78592
1989 wurde das gesamte Gebiet in der Förderprogramm des Bundes zur "Errichtung und Sicherung schutzwürdiger Teile von Natur und Landschaft mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung" aufgenommen.…

Spitalplatz

92444 Rötz
Spitalplatz

+49 9976 / 9411-60
Geschützter Platz im Altstadtkern der Stadt mit Wasserspiel, Sitzgelegenheiten, schattenspendenden Bäumen und schönen Pflanzen.

Fahrradmuseum

93473 Arnschwang
Dorfplatz 1c

+49 9977 / 9044111
Das größte Fahrradmuseum Deutschlands mit einer Fläche von über 1050qm befindet sich in einer denkmalgeschützten Rossumspannstation. Es wurden bestehende Fahrradsammlungen zusammengetragen und…

Platz der Menschlichkeit in Cham

93413 Cham
Spitalplatz

+49 9971 / 8579 - 410
Das Ensemble aus Bürgerspital und Spitalkirche Hl. Geist war vom hohen Mittelalter bis ins letzte Jh. ein Ort der Barmherzigkeit zur Pflege der Armen, Alten und Kranken. 
Menschlichkeit, die als…

Ödenturm

93413 Cham
Am Ödenturm

+49 9971 / 6494
Der Turm war die letzte Zuflucht für die Bewohner und gehörte zu einer mittelalterlichen Burganlage mit Ringwall aus dem 12. Jahrhundert. Die imposante Ruine dieses Wohn- und Wachturms wurde mit…