Radwanderung der Verkehrswacht Furth im Wald

und Bayerisch-Böhmischer Radltag am 10. Mai 2014

Am Samstag, den 10. Mai 2014 fand bei gutem Radlwetter die traditionelle Radwanderung der Verkehrswacht Furth im Wald - Hohenbogenwinkel statt. Ergänzt wurde diese Veranstaltung noch mit dem Bayerisch-Böhmischen Radltag der Partnergemeinden Eschlkam, Vseruby und Kdyne. Von Eschlkam aus starteten über 50 Radler aus dem ganzen Landkreis Cham (Furth im Wald, Bad Kötzting, Lam, Cham, Roding, Waldmünchen usw.) über die Grenze nach Vseruby, wo man mit den tschechischen Radlern zusammantraf und die sich dann alle auf den Weg über Mrákov, Tlumačov, Pasenice und Česka Kubice zum Drachensee machten.

Insgesamt waren rund 180 deutsche und tschechische Radler, darunter auch Bürgermeister Sepp Kammermeier aus Eschlkam und Bürgermeister Jan Löffelmann aus Kdyné, Ivana Dubska vom Infocentrum Kdyné und Ivana Kramlova von der Gemeinde Všeruby und auch Wanderer zum Drachensee unterwegs, wo von der Verkehrswacht Furth im Wald-Hohenbogenwinkel ein Seefest organisiert war. Am Drachensee fanden sich sogar auch österreichische Radler ein, die einen Urlaub im Bayerischen Wald - Landkreis Cham verbringen.

Der Schirmherr 1. Bürgermeister Sandro Bauer aus Furth im Wald bedankte sich ganz herzlich bei den Organisatoren, der Verkehrswacht Furth im Wald Hohenbogen-Winkel mit ihrem Präsidenten Hans Fischl und bei Josef Altmann vom Tourismusbüros Eschlkam und Uwe Neumann von der Tourist-Info Furth im Wald, sowie bei den tschechischen Gemeinden Všeruby und Kdyné, Ivana Kramlova und Ivana Dubska, für die Mitorganisation dieser tollen Radveranstaltung.